Kosten Husemannplatz

Husemannplatz-Baustelle im September 2025Husemannplatz-Baustelle im September 2025

Und noch mal teurer! Die Kosten für den Umbau des Husemannplatzes werden laut Presseberichten auf aktuell 16,2 Millionen Euro geschätzt. Ist dies aber auch das Ende der Fahnenstange? Das will die CDU-Ratsfaktion jetzt mit einer Anfrage herausfinden. „Wir wollen wissen, ob möglicherweise noch irgendwo unvorhergesehene Kosten versteckt sein könnten“, erklärt Dr. Stefan Jox, Sprecher der CDU im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur. Dass die Berichterstattung über eine weitere Kostensteigerung wenige Tage nach der Kommunalwahl erfolgt ist, wundert CDU-Fraktionsvize Roland Mitschke: „Die Kostenschätzung lag anfangs bei 3,7 Millionen. Und wir reden hier nicht über D-Mark, denn die erste Kalkulation liegt erst gute fünf Jahre zurück. Die Öffentlichkeit hat ein Anrecht auf Antworten.“

Das betrifft zum Beispiel die Frage, wie seriös das Projekt vorbereitet wurde. Mitschke zählt einige Punkte auf: „Was wusste man vor der Ausschreibung über vorhandene Leitungssysteme? Welche Untersuchungen hat man vorgenommen? Was hat die Sanierung der Tiefgaragen-Abdichtung gekostet – und von welchem Preis ist man ursprünglich ausgegangen? Hat vor der Ratsentscheidung über das Projekt irgendjemand die Kostenschätzung überprüft? Und wenn man Planungen verändert hat: Wer hat diese eigentlich veranlasst?“