CDU Bochum begrüßt Förderung der lokalen Tafeln
Die CDU Bochum begrüßt die Entscheidung der Landesregierung
Nordrhein-Westfalen, die lokalen Tafeln auch im Jahr 2025 mit rund 1,4 Millionen Euro zu unterstützen. Dieser Beitrag sichert wichtige soziale Strukturen und entlastet die Einrichtungen in ihrer täglichen Arbeit.
Nach Auffassung von Dr. Andreas Bracke, stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat, markiert die Förderung einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der sozialen Infrastruktur in Bochum und darüber hinaus. „Diese Finanzierung schafft verlässliche Rahmenbedingungen für die Tafeln – sie sichert Menschen in Not Unterstützung und erhält die Grundlage für praktische Solidarität vor Ort“, betont Bracke.
Betriebskosten abfedern und Versorgung sichern
Die bereitgestellten Landesmittel dienen dazu, die Betriebskosten der Tafeln – von Miete über Energie bis hin zu Fahrzeugunterhalt – zu decken und ihre Arbeit langfristig abzusichern. Darüber hinaus ermöglicht die Förderung Investitionen in moderne, energieeffiziente Kühltechnik, die für die Versorgung mit Lebensmitteln unverzichtbar ist. Die unbürokratische Vergabe der Mittel über den Landesverband Tafel NRW e. V. sorgt dafür, dass die Unterstützung schnell und gezielt bei den lokalen Einrichtungen ankommt.
Dank an die Ehrenamtlichen
Dr. Bracke hebt insbesondere das Engagement der vielen Ehrenamtlichen hervor, die tagtäglich für die Tafeln im Einsatz sind: „Der Einsatz der Ehrenamtlichen in den lokalen Tafeln ist gelebte Solidarität. Wir verdanken diesen Menschen viel – und es ist richtig, dass sie nicht mit steigenden Kosten allein gelassen werden.“ Die CDU Bochum sieht in der Landesförderung ein klares Signal, dass der Einsatz dieser engagierten Bürgerinnen und Bürger Wertschätzung und konkrete Unterstützung erfährt.
Stärkung der sozialen Infrastruktur in Bochum
Die Tafeln leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur sozialen Stabilität in Bochum, indem sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Lebensmitteln versorgen und damit auch ein Stück gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern. Die CDU Bochum unterstreicht, dass soziale Sicherheit keine abstrakte Größe sein darf, sondern konkret und spürbar vor Ort gelebt werden muss. Die aktuelle Förderung setzt genau hier an:
Sie gibt den Einrichtungen die notwendige Sicherheit, um ihre humanitäre Arbeit zuverlässig und zukunftsfest fortzuführen.