Vorfreude auf Aurel Dawidiuk
Die Bochumer Symphoniker bekommen einen neuen Generalmusikdirektor. Am 1. August nächsten Jahres wird der 25-jährige Aurel Dawidiuk Nachfolger von Tung-Chieh Chuang – auch als Intendant des Anneliese Brost Musikforums Ruhr. Einen entsprechenden Beschluss des Verwaltungsrates der Kulturinstitute Bochum AöR hat der Bochumer Stadtrat heute bestätigt. „Der Findungskommission ist es gelungen, einen hervorragenden Nachfolger unseres jetzigen Generalmusikdirektors nach Bochum zu holen“, erklärt Monika Pieper, die selbst Mitglied der Kommission war. „Aurel Dawidiuk ist ein beeindruckendes Multitalent. Er wurde bereits mit zahlreichen Preisen als Dirigent, Pianist und Organist ausgezeichnet. Ich gehe davon aus, dass er zusammen mit dem Orchester viele Ideen entwickeln wird.“
Dawidiuks Vertrag gilt für drei Spielzeiten mit der Option auf eine zweijährige Verlängerung. Der gebürtige Hannoveraner ist aktuell fester Dirigent beim Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam. Für das Frühjahr ist eine Orgel-Tour geplant, die ihn unter anderem nach Köln, Wien, Zürich und Madrid führt. „Im März“, sagt Monika Pieper, „konnte ich Aurel Dawidiuk bei einem Konzert in Bochum erleben. Er dirigierte Musik von Beethoven, Fauré und Tschaikowski ohne Noten wie in einem Zwiegespräch zwischen ihm und den BoSy. Ich denke, wir können uns glücklich schätzen, einen so herausragenden Musiker als neuen GMD gewonnen zu haben. Ich bin gespannt auf seine erste Spielzeit!“