Bochum darf nicht im Linksbündnis versinken

CDU warnt vor Rot/Rot/Grün

Bochum steht vor der entscheidenden Wahl. Es geht nicht nur um

die Stichwahl des Oberbürgermeisters – es geht um die Zukunft unserer Stadt. SPD und Grüne stellen gerade die Weichen, um mit der Linkspartei ein dauerhaftes Linksbündnis im Rat zu bilden, nachdem die Wählerinnen und Wähler der rot-grünen Ratskoalition am 14. September bei der Kommunalwahl die Mehrheit nach rund 25 Jahren entzogen haben. Damit droht Bochum eine Mehrheit, die Ideologie über Verantwortung stellt.

Fee Roth, CDU-Kreisvorsitzende, warnt eindringlich:

„Wenn SPD, Grüne und Linke ihre Pläne umsetzen, wird Bochum jahrelang in einem rot-rot-grünen Netz aus Verboten, Bürokratie und Stillstand gefangen sein. Die SPD gibt ihre Eigenständigkeit völlig auf, nur um gemeinsam mit Grünen und Linken Macht zu sichern. Wer unsere Stadt liebt, darf dieses Bündnis nicht zulassen. Unsere Antwort darauf heißt:

Dr. Andreas Bracke als Oberbürgermeister, damit Bochum wieder in die Spur kommt.“

 

Karsten Herlitz, CDU-Fraktionsvorsitzender, betont:

„Wir alle spüren es: Schon jetzt drücken Rot und Grün ihre Politik gegen die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger durch. Mit der Linkspartei im Boot droht ein noch radikalerer Kurs. Höhere Belastungen für Familien und Betriebe, mehr ideologische Experimente – das ist nicht das Bochum, das wir wollen.“

 

Dr. Andreas Bracke, CDU-Oberbürgermeisterkandidat, ruft auf:

„Es geht um mehr als Parteipolitik – es geht um unsere Heimat. In der Stichwahl haben die Menschen die Chance, ein Zeichen zu setzen: für Sicherheit statt Unsicherheit, für Chancen statt Ideologie, für Zukunft statt Stillstand. Ich kandidiere, weil ich an Bochum glaube. Lassen wir nicht zu, dass Rot-Rot-Grün unsere Stadt auf Jahre lähmt.“

 

Die CDU Bochum appelliert an alle Bochumerinnen und Bochumer. „Dr.

Andreas Bracke als Oberbürgermeister ist bei der Stichwahl am 28.

September das beste Signal gegen Rot/Rot/Grün“, so CDU-Chefin Fee Roth abschließend.