Die CDU Riemke wird 80 Jahre.

Der CDU-Ortsverband Riemke will am 24. August 2025 mit einem ungezwungenen Jubiläumsfrühschoppen an die Gründung des   Ortsverbandes vor 80 Jahren erinnern.

In der Begegnungsstätte des Allgemeinen Bürger- und Schützenvereins Hofstede Riemke, Am Hausacker 43 a am Urban Green in 44807 Bochum-Riemke, wird von 11:30 bis ca.14.00 Uhr

mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Deutschen Bundestages a. D., mit den ehemaligen Kreisvorsitzenden Klaus Franz, Dr. Christoph Konrad und Fabian Schütz   in kurzen Gesprächen Rückschau gehalten, mit Bürgermeister Dr. Sascha Dewender und Dr. Andreas Bracke, dem CDU-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters nach vorne geschaut.

„Wir feiern  ganz bewusst am Fuße des Tippelsberges, einem sagenumwobenen Ort, von dem aus man bei gutem Wetter einen grandiosen Blick über das Ruhrgebiet bis ins Münsterland hat. Für uns ein besonderes Wahrzeichen unseres Stadtteils. Ein guter Ort, um Politik mit Weitsicht und über den Tellerrand hinaus zu machen“ so Lothar Gräfingholt als Vorsitzender.

 

Vor wenigen Wochen haben wir an das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945 erinnert.

Nur drei Monate später, am 13. August 1945 trafen sich im Haus Herner Straße 247 der evangelischer Pfarrer Mühge, der katholischer Pfarrer Butterwegge, das Ehepaar Bertrams, Bauer Bruns, Bäcker Brune, Schreinermeister Hitzges, Betriebsführer Jansen sowie die Herren Maul, Berg und Anton Becker sen.. Es war die Geburtsstunde der CDU Riemke. Wir sind damit vielleicht einer der ältesten christlich demokratischen Ortsverbände.

Seitdem haben viele engagierte Bürgerinnen und Bürger Zeit, Kraft und Ideen eingebracht, um den Riemke   mitzugestalten.

Nach dem Wiederaufbau des Stadtteils hatte man sich in den 60 er Jahren um  den Abschied vom Bergbau auch in Riemke zu kümmern. Es folgten der Bau der U 35, die Erhöhung des Tippelsbergs, die Schließung von Nokia oder der lange Kampf um mehr Einzelhandel in Riemke, um nur einige politische Themenkomplexe anzusprechen.

Neben den vielen unzähligen Mitgliedern haben sich rund einhundert Männer und Frauen   über die Jahre in besonderer Weise in die Vorstandsarbeit eingebracht Darüber hinaus waren Riemkerinnen und Riemker auch in Wahlämtern aktiv.

Anton Becker sen., der erste Vorsitzende nach dem Krieg, der Bochum u.a. im Landtag von Nordrhein Westfalen vertrat. Als Vorsitzender der CDI NRW setzte er sich insbesondere für die Interessen der Arbeitnehmer ein.

Adolf Moschner lange Jahre Mitglied des Rates der Stadt Bochum und über 25 Jahre Vorsitzender des Ortsverbandes, war als evangelischer Christ in seiner Kirchen- gemeinde sehr engagiert

Anton Becker jun, der zehn Jahre lang die Geschicke der Riemker Christdemokraten gelenkt und Riemke in der Bezirksvertretung Bochum Mitte und im Rat der Stadt vertreten und sich dort insbesondere als Verkehrsexperte auszeichnete 

Herbert Bleß, Marlene Pietka und Dr. Benedikt Gräfingholt, die in der Bezirksvertretung Bochum- Mitte mitgewirkt haben bzw. mitwirken und ihre Ohren ganz nah bei den Nachbarinnen und Nachbarn vor Ort haben.

Lothar Gräfingholt, aktueller Vorsitzender seit 1989, der von 1999 bis 2020 Ratsmitglied war und aktuell Mitglied des Ruhrparlaments ist. Sein Schwerpunkt die Kulturpolitik und die Entwicklung des Ruhrgebiets

Die CDU Riemke weiß, was sie den Gründungsmitgliedern und ihren Nachfolgerinnen und Nachfolgern verdankt. Ihr Einsatz ist für uns bis heute Ansporn und Grundlage zugleich.